Kategorie-Archiv: Veranstaltungen und Termine

Unsere Gottesdienste im September

Foto: privat

1. September
18:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche Marbach

14. September
09:30 Uhr: Gottesdienst mit Diamantener Konfirmation, Kirche Marbach
11:00 Uhr: Gottesdienst, Kirche Salomonsborn

28. September
14:30 Uhr: Ökumenischer Erntedank-Gottesdienst, Marbacher Obstgarten


Nicht vergessen:

Am 27. September 2025 finden 16-17.30 Uhr die Gemeindekirchenrats-Wahlen im Gemeinderaum Marbach sowie Bürgerhaus Salomonsborn statt.
Ihre Wahlunterlagen finden Sie in Ihrem Briefkasten.
Sie können die ausgefüllten Wahlunterlagen auch gerne ab sofort in die Briefkästen im Pfarrhaus Marbach, Petristr. 1 oder bei Schultz in Salomonsborn, Am Rosenborn 28 einwerfen.

Irish Folk in Marbach

Foto: Larksome

Am 14. September erklingt halb fünf Irish Folk auf der Marbacher Pfarrwiese. Es wird ein Musikerlebnis der heiteren, beschwingten und rhythmischen Art geben.
Irish Folk heißt das Zauberwort. Larksome heißt die Band. Und das aus gutem Grund.
Das Wort Larksome ist ein altenglischer Ausdruck, der fröhliche und vergnügte Stimmung beschreibt. Und so ist auch die Musik des so benannten Folk-Ensembles, das mit seinem Repertoire eben diese Stimmungen der grünen Inseln wiedergibt.
Doch die Musikerinnen und der Musiker von Larksome bestechen nicht zuletzt durch ihre Stimmen; jeder Song bekommt so eine ganz eigene Larksome-typische Interpretation.
Na dann, los geht es! Tanzen, Singen, Klatschen ist ausdrücklich erwünscht, Publikum und Musiker wollen schließlich jede Menge Spaß haben. Feeling Larksome eben.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für das Marbacher Glockenprojekt „Glocken in den Turm“ wird gebeten.

Heavens Garden in Marbach

Quelle: Heavens Garden

Seit fast 30 Jahren begeistert der Gospelpop-Chor Heaven’s Garden aus Erfurt sein Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Gospels, Spirituals und modernen Popsongs. Mit fast 30 Sängerinnen und Sängern tritt der Chor regelmäßig bei Gottesdiensten, Stadtfesten, Privatveranstaltungen und Benefizkonzerten auf. Auch im Fernsehen konnten die Mitglieder von Heaven’s Garden ihre beeindruckenden Stimmen bereits präsentieren.

Der Chor, der sich durch seine musikalische Vielfalt und seine emotionale Darbietung auszeichnet, ist ein fester Bestandteil der Erfurter Kulturszene. Jedes ihrer Konzerte ist ein unvergessliches Erlebnis, das das Publikum mitreißt und berührt. Heaven’s Garden versteht es, die Freude und Leidenschaft der Gospelmusik zu vermitteln und gleichzeitig aktuelle Popmelodien auf eine ganz besondere Weise zu interpretieren.

Ob in einer festlichen Kirche, auf einer lebhaften Stadtfestbühne oder im intimen Rahmen einer privaten Feier – die Auftritte von Heaven’s Garden sind stets ein Highlight. Mit ihrem breiten Repertoire und ihrer mitreißenden Energie schaffen es die Sängerinnen und Sänger, ihr Publikum immer wieder aufs Neue zu verzaubern und zu begeistern.

Der Gospelpop-Chor Heaven’s Garden ist nicht nur musikalisch vielfältig, sondern auch sozial engagiert. Mit ihren Benefizkonzerten unterstützen sie regelmäßig wohltätige Zwecke und tragen dazu bei, das Leben vieler Menschen positiv zu beeinflussen.

Erleben Sie Heaven’s Garden live und lassen Sie sich von der kraftvollen Musik und den gefühlvollen Stimmen in die Welt des Gospel und Pop entführen.

Am Samstag, 1. November spielt der Chor um 16:30 Uhr in der Marbacher St. Gotthardt-Kirche.

Unser Marbach-Salomonsborn Koch- und Backbuch

Endlich ist es da:
Unser Marbach-Salomonsborn Koch- und Backbuch

Dieses Rezeptbüchlein konnte entstehen, weil viele koch- und backbegeisterte Menschen aus unserem evangelischen Kirchspiel Marbach-Salomonsborn ihre Lieblingsrezepte eingeschickt haben.
Der Erlös aus dem Verkauf dieses Büchleins soll die beiden Projekte der Fördervereine unserer Kirchen in Marbach und Salomonsborn unterstützen. In Marbach beschäftigt uns das Glockenprojekt „Glocken in den Turm“. Nach fast 400 Jahren außerhalb des Turm soll das Glockengeläut wieder aus dem Kirchturm erklingen. In Salomonsborn soll die spätbarocke Hesse-Orgel von 1764 restauriert werden. Für beide Projekte werden noch viele Spendengelder benötigt!

Bei Interesse melden Sie sich gerne per Mail unter: sabine.marbach-salomonsborn@t-online.de
oder per whatsapp unter: 0151/10 93 43 12.
Abzugeben ist es ab einer Spende von 5 Euro.