Gemeindeabend: „Gott und Gold“

„Am Hungertuch nagen“ – Sie kennen die Redensart. Sie heißt so viel wie arm sein, Hunger leiden. Die Hungertuch-Idee kennt dagegen kaum jemand. Sie entstammt dem fast tausendjährigen kirchlichen Brauch, mit einem solchen Tuch in der Passionszeit den Altar sowie das Geschehen am Altar zu verhüllen.
Die heutigen Hungertücher, die die katholische Hilfsorganisation MISEREOR herstellt, wollen eine „Botschaft von draußen“, aus der weltweiten Christenheit vermitteln, die einen Anstoß zum Nachdenken und zur Besinnung gibt.
Unser Kirchspiel hat nun nach vier Jahren ein neues „Schaubild des Glaubens“ erworben, das uns Wege zu Umkehr und neuem Leben zeigen will. Es hängt im Marbacher Gemeindehaus. Dorthin lade ich Sie ein zu einer ersten Betrachtung des neuen Hungertuches, zu einer Begegnung mit dem Künstler, der die Vorlage gemalt hat, und zu der Überlegung, was er uns durch sein Werk mitteilen möchte.
„Gott und Gold. Wieviel ist genug“
Gemeindeabend in der Passionszeit
Mittwoch, 18. März 2015
19.30 Uhr
Gemeindehaus Marbach, Petristraße 1.
04-01_Alles_ist_fremd
Dieses Misereor-­Hungertuch unterscheidet sich von seinen Vorgängern durch Rückführung auf wenige Formen und Farben. Es ist nicht gegenständlich.
Wir sehen ein Bild voller Tiefe und Ausdruckskraft vor uns, das einen meditativen und spirituellen Zugang ermöglicht und vielleicht auch fordert. Vertrautes kann fremd scheinen, Gewohntes anders erfahren werden. Wesentliches soll in den Blick kommen.
Der Künstler Dao Zi aus Beijing betont, dass er in seiner Kunst den Wesenskern der christlichen Botschaft sichtbar machen möchte. Gerade durch diese Konzentration kann das Bild die Betrachtenden auf die Suche nach inneren Bildern schicken und ihnen zur Begegnung mit Gott verhelfen.

Weltgebetstag in Marbach und Salomonsborn

Titelbild WGTHerzlich Willkommen beim Weltgebetstag 2015. Dieses Jahr reisen wir auf die Bahamas.

Freitag, 6. März

  • 18:00 Uhr im Bürgerhaus Salomonsborn sowie
  • 19:30 Uhr im Gemeindehaus Marbach

Sonntag, 8. März

  • 9:30 Uhr Familiengottesdienst zum Weltgebetstag im Gemeindehaus Marbach

Bilder einer Israelreise

petra_wViereinhalb Jahre ist es her, da unternahmen 41 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unseren Gemeinden eine Reise nach Israel und Jordanien.

Ursula und Bernd Schäk aus Salomonsborn waren unter ihnen. Zur Erinnerung oder der Auffrischung derselben zeigen sie ihren etwa einstündigen Video-Film, den sie damals von der Reise gemacht, anschließend geschnitten und vertont haben:

am Freitag, dem 27. Februar 2015, um 19.30 Uhr,
im Gemeindehaus Marbach, Petristraße 1.

Aber nicht nur die damaligen Reiseteilnehmer sind zu diesem Abend eingeladen! Denn im kommenden Februar, also 2016, besteht wiederum die Möglichkeit, an einer Gemeindereise nach Israel teilzunehmen – diesmal in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Thüringen (EEBT). Wer daran interessiert ist oder dazu Fragen hat – oder wer einfach einen Anstoß sucht, sich über eine Mitreise klar zu werden, der ist herzlich eingeladen zu diesem Israel-Gemeindeabend!

Bibelwoche vom 2. bis 6. Februar 2015

Sie sind herzlich eingeladen zur Ökumenischen Bibelwoche 2015 in das Gemeindehaus Marbach.

Manchmal kommt es drauf an, dass man die richtigen Antworten parat hat. Manchmal kommt es aber auch darauf an, dass man im entscheidenden Moment den nötigen Mut im Herzen hat oder das richtige Wort auf der Zunge.

Aushang Bibelwoche 2015Wer in solchen Augenblicken das Richtige, also das Angemessene sagt oder tut, der ist „geistesgegenwärtig“. In ihm ist der Geist gegenwärtig – der Geist des Guten und Gerechten, der Geist Gottes. Dass der Geist Gottes einem im entscheidenden Moment gegenwärtig ist, das ist natürlich immer ein Geschenk.

Ganz unvorbereitet muss man aber nicht bleiben. Man kann sich durchaus in ruhiger und entspannter Zeit darauf vorbereiten, dass man im entscheidenden Moment weiß, was zählt. Indem man sich den Fragen des Lebens stellt, die Gedanken sortiert und die Prioritäten klärt.

„Wissen, was zählt“. In der Bibelwoche wollen wir uns dem an drei Abenden stellen. Und zwar anhand des Briefes, den der Apostel Paulus an die Gemeinden in Galatien geschrieben hat. Der Galaterbrief ist eine spannende und grundlegende Schule der Geistesgegenwart. Üben wir uns darin, damit der Geist zum Zug kommen kann, wenn’s drauf ankommt!

Ich lade Sie herzlich ein zur Bibelwoche in Marbach-Salomonsborn

am Montag, dem 2. Februar,
am Mittwoch, dem 4. Februar, und
am Freitag, dem 6. Februar,
jeweils um 19.30 Uhr
ins evangelische Gemeindehaus Marbach, Petristr. 1.