„Ich war dann mal weg…“

Herzliche Einladung zur Präsentation meiner Pilgerreise von St.-Jean-Pied-de-Port nach Santiago de Compostela 2014

WaPilgerreisenn: am Freitag, 23. Januar 2015 um 18:00 Uhr                 Wo: Gemeindehaus Marbach, Petristraße 1

Eintritt: frei

Wir bitten um eine Spende zur Restaurierung der Orgel
in der St. Gotthard Kirche zu Marbach.
Thomas Meier, EF-Marbach

Klezmer-DIALOGE

Am Freitag, dem 16. Januar 2015, beginnt um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Erfurt-Marbach, Petristraße 1, ein besonderer musikalischer Dialog.

Johannes Paul Gräßer, Geige, und Dias Karimov, Piano, stellen in einer Uraufführung ihr neues Programm „Klezmer-DIALOGE“ vor.

Damit auch die Zuhörer Gelegenheit finden ins Gespräch zu kommen, lädt die Kirchengemeinde in der erweiterten Pause zu einem Becher Glühwein ein. Der Eintritt ist frei.

Konzert DIALOGEJohannes Paul Gräßer ist in Erfurt schon gut bekannt. Seit vielen Jahren überrascht er sein Publikum mit Interpretationen der ursprünglich aus Osteuropa stammenden jüdischen Festmusik. Einflüsse aus Klassik und Folk verbunden mit historischer Aufführungspraxis lassen seine Konzerte immer wieder zu einem neuen Klangerlebnis werden.

Im Marbacher Konzert mit dem Pianisten Dias Karimov aus Weimar verschmelzen Klezmer-Klänge mit Einflüssen aus Jazz und Klassik zu einer intensiven akustischen Symbiose. Die Instrumentalisten treten in einen musikalischen Dialog, der die verschiedenen Facetten des Genres zum Klingen bringt. Traditionelle Melodien aus dem Umfeld jiddischer Hochzeits- und Festmusik erhalten durch den kammermusikalischen Vortrag ein besonders Maß an Intensität.

Dias Karimov hat neben seinem Jazzdiplom in Weimar zudem einen klassischen Abschluss in Russland, wo er zahlreiche renommierte Preise gewann. Er konzertierte u.a. als klassischer Pianist in Frankreich und Bulgarien und erhielt dort internationale Preise.

Goldene Konfirmation 2015

„Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiß nicht, was ER Dir Gutes getan hat.“ (Psalm 103, 2)

Am Sonnabend, dem 29. August 2015 feiern wir die Jubelkonfirmation.
Wir beginnen mit einem Gottesdienst um 14.30 Uhr in der St. Gotthardt-Kirche in Erfurt-Marbach. Anschließend bitten wir die Jubilarinnen und Jubilare zusammen mit Partner oder Partnerin, Verwandten und Freunden in unser Gemeindehaus zum Kaffeetrinken und frohen Beisammensein.

JubelkonfirmationWir laden dazu die Konfirmationsjahrgänge ein, die vor 25 (Silber), 50 (Gold), 60 (Diamant), 65 (Eisern), 70 Jahren (Gnaden) oder sogar noch früher in Marbach und in Salomonsborn konfirmiert wurden. Gerne dürfen auch Jubelkonfirmanden kommen, die in einer anderen Kirche konfirmiert worden sind, aber heute in unseren Kirchengemeinden wohnen.

Eingeladen sind die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Jahrgänge:
Gnadenkonfirmation konfirmiert 1944 und 1945
Eiserne Konfirmation konfirmiert 1949 und 1950
Diamantene Konfirmation konfirmiert 1954 und 1955
Goldene Konfirmation konfirmiert 1964 und 1965
Silberne Konfirmation konfirmiert 1989 und 1990

Jubelkonfirmation, das ist mehr als ein Klassentreffen: Menschen, die vor Jahrzehnten konfirmiert wurden, kommen im Gottesdienst zusammen, um Gott zu danken für die Begleitung auf dem bisherigen Weg. Was in bewegten Zeiten begann, was Gott den damals jungen Menschen zugesagt hat, wird den jungen oder älteren Senioren neu zugesprochen:
Gottes Segen und Geleit auf dem Weg, der vor ihnen liegt!

Neuer Schaukasten

Schaukasten Foto

In Marbach steht seit Kurzem ein neuer Schaukasten an der Bushaltestelle „Marbach“.