Festschrift zur Restaurierung der Dorfkirche Salomonsborn

Salomon_U-Entw-03-a_Nur vornDie Festschrift zur Restaurierung der St. Dionysius-Kirche Salomonsborn kann noch im Pfarramt oder bei den Kirchenältesten Ilona Weiß und Friedemann Boelicke in Salomonsborn zum Preis von 4,50 € erworben werden.

Neben Grußworten des Ministerpräsidenten, des Thüringer Ministers für Inneres und Kommunales, des Erfurter Oberbürgermeisters und des Seniors des Evangelischen Kirchenkreises finden sich in dem reich bebilderten Heft Beiträge zum Leben in Salomonsborn, zur Chronik und Baugeschichte der Kirche, Aufstellungen der Spenderinnen und Spender und vieles mehr.

Eine bleibende, ja unverzichtbare Erinnerung!

Trauerfeier für Frank Rödiger

Traueranzeige Frank Rödiger
Den Angehörigen von Frank Rödiger sprechen wir unser tief empfundenes Mitgefühl aus.

„Statt Blumen“ wurden bei der Trauerfeier 265 € für den Erhalt der St. Gotthardt-Kirche gegeben. Dafür danken wir sehr herzlich!

 

 

 

 

Gedicht
Vor meinem eignen Tod ist mir nicht bang,
Nur vor dem Tod derer, die mir nahe sind.
Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr da sind?

Allein im Nebel tast ich todentlang
Und lass mich willig in das Dunkel treiben.
Das Gehen schmerzt nicht halb so wie das Bleiben.

Der weiß es wohl, dem gleiches widerfuhr;
Und die es trugen, mögen mir vergeben.
Bedenkt: den eignen Tod, den stirbt man nur,
Doch mit dem Tod der andern muss man leben.
                                                     Mascha Kaléko

Schulanfangsgottesdienst am 6.9.

Herzliche Einladung zu den Schulanfangsgottesdiensten am Sonntag, 6. September

  • 9.30 Uhr in der St. Gotthardt Kirche Marbach

  • 11 Uhr in der St. Dionysiuskirche Salomonsborn

User comments

User comments

Dachschaden

Liebe Leserinnen und Leser,
inzwischen ist es bekannt: Sie hat einen Dachschaden. Wer? Unsere St. Gotthardt-Kirche in Marbach! Und vielleicht können gerade Sie ihr helfen.
Wie? Zur denkmalgerechten Sanierung des Daches suchen wir dringend alte Fotografien von vor 1984! Denn vor 31 Jahren wurde das jetzt abgenommene, schadhafte Dach mit Betondachsteinen gedeckt. Wie aber sah das vorherige Dach aus? Hatte es Ziegel, trug es Schiefer, wie heute der Turm?
Bitte suchen Sie doch mal auf dem Dachboden, im Wandschrank oder im Keller, ob Sie – vielleicht ohne es zu wissen – alte Aufnahmen der Marbacher Kirche besitzen!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Pfarrer Ricklef Münnich

Bauarbeiten an der Kirche haben begonnen

Die St. Gotthardt-Kirche ist eingerüstet und der Dachdecker und Zimmerer hat seine Arbeit begonnen. Die Tragkonstruktion des Daches wird verbessert. Anschließend erhält die Kirche eine neue Dachdeckung.

Wenn alles verläuft wie geplant, sollen die Arbeiten des I. Bauabschnittes zur Substanzsicherung und -erhaltung unserer Dorfkirche Anfang Dezember abgeschlossen sein.

Bis dahin bitten wir Sie für alle Unannehmlichkeiten, die die Bauarbeiten für Sie bedeuten, um Ihr Verständnis. So ist zum Beispiel der Weg vom alten Dorf zum Friedhof nur noch um die Kirche herum möglich.

Wir danken dem „Förderverein der St. Gotthardt-Kirche Erfurt-Marbach“, dass er dank Ihrer Spenden die Finanzierung bereits so kurze Zeit nach seiner Gründung mit absichern konnte!

Bitte überweisen Sie auch weiterhin auf das Spendenkonto des Vereins
IBAN DE24 3706 0193 5000 1811 04.

Gerd Güth und Matthias Poßecker sagen wir Dank für die Verlegung des Baustroms!