3. Juni: Ein Förderverein für die St. Gotthardt Kirche

…denn sie ist krank, nein, sehr schwer krank – die St. Gotthardt-Kirche in Erfurt-Marbach. Nur eine durchgeführte Notreparatur hielt weiteres Regenwasser vom Kirchenschiff fern. Aber sie bewahrte nicht vor der bevorstehenden großen „Operation“. Das Dach der Kirche muss abgenommen, der Dachstuhl neu aufgebaut und danach mit neuen Ziegeln gedeckt werden.

Erhebliche Eigenmittel sind neben den Fördermitteln der Kirche und hoffentlich des Denkmalschutzes erforderlich.

Anschließend wird weiterbehandelt werden müssen: Die Feuchtigkeit soll aus den Wänden – die Orgel bedarf der Generalüberholung – der Holzwurm muss bekämpft werden, und so fort.

Darum: Wir brauchen dringend einen Förderverein der St. Gotthardt-Kirche Marbach e.V., wenn wir unsere Kirche nicht dem Verfall preisgeben möchten.

Er soll gegründet werden am Mittwoch, dem 3. Juni 2015, um 19.30 Uhr. Und dazu brauchen wir Sie! 

Es ist eine Ehre, Gründungsmitglied zu sein! Nehmen Sie sie an? Dann kommen Sie, bitte, zur Gründungsversammlung in das Marbacher Schlösschen.

10. Juni: Nächster Gesprächskreis

Herzliche Einladung zum nächsten Gesprächskreis (im Rahmen der EEBT) mit Pfarrer Hundertmark am Mittwoch, 10. Juni um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Marbach.

miteinander_reden

24. Mai: Konfirmation 2015

Am Pfingstsonntag, dem 24. Mai 2015 wurden in der Marbacher St. Gotthardt Kirche konfirmiert bzw. getauft:

  1. Paul Drechsel, Marbach
  2. Jan Holzapfel, Marbach
  3. Lena Muschik, Salomonsborn
  4. Melissa Schütze, Marbach
  5. Nico Stöckemann, Marbach
  6. Marius Trappe, Marbach

Konfi2015_1 Konfi2016_2

Noch bis 31. Mai: Ausstellung „Haken am Kreuz“

Vom 11.-31. Mai ist in der Salomonsborner St. Dionysius Kirche die Ausstellung „Haken am Kreuz“ zu sehen.

Sie beschäftigt sich mit der Situation der evangelischen Kirchgemeinden des Kirchenkreises Erfurt während des Nationalsozialismus.

Sie sind eingeladen die Ausstellung zu besuchen von Montag-Freitag 15 bis 19 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 11-19 Uhr.