Wir gehen in die Kirche –
es ist am späten Nachmittag
doch schon ein wenig kühl 😉
1. September
18:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche Marbach
14. September
09:30 Uhr: Gottesdienst mit Diamantener Konfirmation, Kirche Marbach
11:00 Uhr: Gottesdienst, Kirche Salomonsborn
28. September
14:30 Uhr: Ökumenischer Erntedank-Gottesdienst, Marbacher Obstgarten
Nicht vergessen:
Am 27. September 2025 finden 16-17.30 Uhr die Gemeindekirchenrats-Wahlen im Gemeinderaum Marbach sowie Bürgerhaus Salomonsborn statt.
Ihre Wahlunterlagen finden Sie in Ihrem Briefkasten.
Sie können die ausgefüllten Wahlunterlagen auch gerne ab sofort in die Briefkästen im Pfarrhaus Marbach, Petristr. 1 oder bei Schultz in Salomonsborn, Am Rosenborn 28 einwerfen.
Pfarrerin Tabea Schwarzkopf ist von Montag, 1. bis Donnerstag 4. September auf einer Dienstreise.
Die Vertretung in dringenden Fällen (Seelsorge, Trauerfall) übernimmt freundlicherweise Pfarrerin Ulrike Kaffka, Tel. 0361/5626213.
Am 14. September erklingt halb fünf Irish Folk auf der Marbacher Pfarrwiese. Es wird ein Musikerlebnis der heiteren, beschwingten und rhythmischen Art geben.
Irish Folk heißt das Zauberwort. Larksome heißt die Band. Und das aus gutem Grund.
Das Wort Larksome ist ein altenglischer Ausdruck, der fröhliche und vergnügte Stimmung beschreibt. Und so ist auch die Musik des so benannten Folk-Ensembles, das mit seinem Repertoire eben diese Stimmungen der grünen Inseln wiedergibt.
Doch die Musikerinnen und der Musiker von Larksome bestechen nicht zuletzt durch ihre Stimmen; jeder Song bekommt so eine ganz eigene Larksome-typische Interpretation.
Na dann, los geht es! Tanzen, Singen, Klatschen ist ausdrücklich erwünscht, Publikum und Musiker wollen schließlich jede Menge Spaß haben. Feeling Larksome eben.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für das Marbacher Glockenprojekt „Glocken in den Turm“ wird gebeten.