Unsere Gottesdienste im August

2. August 20 Uhr Sommertheater „Einige Nachrichten an das All“ Pfarrgarten Marbach

3. August
09:30 Uhr: Gottesdienst, Kirche Marbach
11:00 Uhr: Gottesdienst, Kirche Salomonsborn
mit Pfarrerin Angelika Hundertmark

4. August 2025
18:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche Marbach

14. August 2025
18:00 Uhr: Gartenandacht

17. August 2025
09:30 Uhr: Schulanfangs-Gottesdienst, Kirche Marbach
11:00 Uhr: Gottesdienst, Kirche Salomonsborn

31. August 2025
09:30 Uhr: Gottesdienst, Kirche Marbach
11:00 Uhr: Gottesdienst, Kirche Salomonsborn

Pfarrerin Tabea Schwarzkopf hat vom 17. Juli bis 4. August Urlaub.
Die Vertretung in dringenden Fällen übernehmen:
Vom 17. bis 21. Juli: Pfr. Michael Schwarzkopf, Tel: 0171/3109612
Vom 22. bis 27. Juli: Pfr. Bernhard Zeller, Tel: 0361/78984095
Vom 28. Juli bis 4. August: Pfr. Götz Beyer, Tel: 0178/5631532

Sommertheater „Einige Nachrichten an das All“

Foto: Spiel- und Theaterwerkstatt Erfurt e. V.

Vom 27. Juli bis 2. August 2025 lädt das Ensemble des Kinder- und Jugendpfarramtes der EKM gemeinsam mit der Spiel- und Theaterwerkstatt Erfurt e. V. zu einem besonderen Theatererlebnis ein: „Einige Nachrichten an das All“ von Wolfram Lotz.
Am 2. August 2025 gastiert das Ensemble um 20 Uhr in Erfurt-Marbach, Petristraße 1 (Pfarrgarten).

Das zeitgenössische Theaterstück nimmt die Zuschauenden mit auf eine Reise durch die Sinnsuche des modernen Menschen. In einer einzigartigen Mischung aus absurden und komödiantischen Szenen stellen sich die Figuren den großen existenziellen Fragen des Lebens. Mit kreativen Mitteln und viel Spielfreude gelingt es dem Ensemble, die Sprachlosigkeit und Orientierungslosigkeit unserer Zeit auf packende und unterhaltsame Weise auf die Bühne zu bringen.
Erleben Sie dieses außergewöhnliche Sommertheater unter freiem Himmel – ein Abend voller Humor und Nachdenklichkeit!

Irish Folk in Marbach

Foto: Larksome

Am 14. September erklingt halb fünf Irish Folk auf der Marbacher Pfarrwiese. Es wird ein Musikerlebnis der heiteren, beschwingten und rhythmischen Art geben.
Irish Folk heißt das Zauberwort. Larksome heißt die Band. Und das aus gutem Grund.
Das Wort Larksome ist ein altenglischer Ausdruck, der fröhliche und vergnügte Stimmung beschreibt. Und so ist auch die Musik des so benannten Folk-Ensembles, das mit seinem Repertoire eben diese Stimmungen der grünen Inseln wiedergibt.
Doch die Musikerinnen und der Musiker von Larksome bestechen nicht zuletzt durch ihre Stimmen; jeder Song bekommt so eine ganz eigene Larksome-typische Interpretation.
Na dann, los geht es! Tanzen, Singen, Klatschen ist ausdrücklich erwünscht, Publikum und Musiker wollen schließlich jede Menge Spaß haben. Feeling Larksome eben.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für das Marbacher Glockenprojekt „Glocken in den Turm“ wird gebeten.